+49 6565 934 398 klaus@hifi-henkes.de
Persönliche Abholung + Barzahlung willkommen / Versand möglich!

MoFi UltraDeck

High End Plattenspieler

Der Mofi UltraDeck ist ein hochwertiger Plattenspieler, wahlweise inklusive Tonabnehmersystem.

Wenn ein Preis für souveränes Understatement zu vergeben wäre, dann hätte ihn dieser Plattenspieler verdient. Schwarz, schlicht und scheinbar auf das Wesentliche reduziert, nimmt sich dieses Laufwerk äußerlich zurück. Als Kenner merkt man dagegen schnell, dass der große MoFi Plattenspieler mit professionellen Genen in den eigenen Hörraum kommt. Wie es sich für einen ernsthaften Plattenspieler gehört, verschreibt sich der MoFi UltraDeck dem Riemenantrieb in aller Konsequenz. Unübersehbar wird der besonders hohe und damit extra schwere Plattenteller an seiner Außenflanke von einem orange-gelben Präzisionsriemen geführt.
weiterlesen

Sowohl der mächtige Plattenteller, als auch der Pulley des außen in der Zarge platzierten Wechselstrommotors, bestehen aus dem hoch dämpfenden Werkstoff Delrin. Die dreilagige Zarge kaschiert ihren aufwändigen Innenaufbau mit einer umlaufenden Einfassung ausgesprochen elegant. Natürlich nutzt auch dieser, von Allen Perkins entwickelte Plattenspieler die zur wirkungsvollen Entkopplung konzipierten Dämpfungsfüsse vom Spezialisten HRS. Sowohl das Teller- als auch das Motorlager sind von hoher Qualität. Nach strenger Selektion werden im MoFi UltraDeck nur die hochwertigsten Lager mit geringsten Toleranzen verbaut. Entsprechend sitzt als Spiegel im Teller ein edles Saphirlager, wie es normalerweise nur in Laufwerken der obersten Preisklasse zum Einsatz kommt.

Der kardanisch gelagerte MoFi Ultra 10-Zoll Tonarm verfügt horizontal über ein Präzisionslager und bietet vielfältige Justage-Optionen, die man für einen Plattenspieler dieses Kalibers braucht. Hochwertige Tonabnehmersysteme werden am 10“ Tonarm perfekt geführt. Entsprechend brilliert dieser Plattenspieler als MoFi UltraDeck Plus mit einem ab Werk montierten MoFi UltraTracker. Höchste Ansprüche erfüllt die Version UltraDeck +M, die den Top-Tonabnehmer MasterTracker kombiniert. Von der äußerlich schlichten Eleganz dieses Laufwerks sollte man sich deshalb nicht täuschen lassen. Spätestens im Betrieb zeigt das UltraDeck mit unbändiger Spielfreude und mit überragendem Rythmusgefühl was es wirklich kann. Der Mofi StudioDeck verschreibt sich dem klassischen Riemenantrieb und beeindruckt mit Konstruktionsdetails, die man normalerweise nur von teuren High End Laufwerken kennt. Unübersehbar ist der orange-farbene Rundriemen, der den schweren Plattenteller an seinen Außenflanken führt. Angetrieben wird der aus Delrin gefertigte Plattenteller von einem offen in der MDF Zarge verbauten Wechselstrom-Motor. Sogar der antriebende Pulley besteht aus dem Werkstoff Delrin, was diese hohe Eigendämpfung und Unempfindlichkeit gegenüber Resonanzen erklärt.

Der MoFi UltraDeck wird in drei Versionen angeboten, die sich nur anhand des Tonabnhmersystems unterscheiden:
MoFi UltraDeck
ohne Tonabnehmersystem
MoFi UltraDeck plus
werkseitig ist ein MoFi UltraTracker M(oving) M(agnet) Tonabnehmersystem montiert und justiert. Das MoFi StudioTracker begeistert durch seine Musikalität im MoFi UltraDeck plus.
MoFi UltraDeck plus M
werkseitig ist ein MoFi MasterTracker M(oving) M(agnet) Tonabnehmersystem montiert und justiert  Das beste MoFi Tonabnehmersystem – im Zusammenspiel mit dem MoFi UltraDeck ein Klangerlebnis der Extraklasse zum mehr als fairen Preis. Best Buy leicht gemacht.

Beim gleichzeitigen Kauf eines Mofi Plattenspielers und eines vormontierten MoFi Tonabnehmersystems, ergibt sich ein deutlicher Preisvorteil im Vergleich zum Einzelkauf. Klanglich erfüllen sämtliche MoFi Analog-Komponenten den hohen Anspruch der legendären Mastering Studios MFSL.

Ausführung: schwarz

MoFi Ultra Deck – Mehr Info

Bitte kontaktiere mich / Please contact me
klaus@hifi-henkes.de – 06565 934 398


MoFi UltraDeck

(Herstellerangaben, ohne Gewähr)

Produktbeschreibung:
Plattenspieler inklusive Tonarm
mit oder ohne Tonabnehmersystem
Bedienungsanleitung / Owner´s manual
MoFi Ultra Deck
MoFi Ultra Deck – Anleitung zum korrekten Verpacken des Plattenspielers V1
MoFi Ultra Deck – Anleitung zum korrekten Verpacken des Plattenspielers V1

MECHANIK
Prinzip
Riemengetriebener High End Plattenspieler
Antrieb
isolierter 300 U/min Synchron Wechselstrommotor
Drehzahl
33 1⁄3 und 45 U/min
Gleichlaufschwankung
+/− 0,017 bis 0,025 %
Signal-Rausch-Verhältnis
74 dB
Plattenteller
3,3 cm stark und 3,08 kg schwer aus Delrin®
Lagertechnologie
invertiertes Lager aus gehärtetem Stahl
TONARM
10″ MoFi Ultra Tonearm
25,4cm Länge, mit kardanischem Lager
Überhang
0,71″ (18 mm)
Offsetwinkel / Kröpfungswinkel
22,8° (um +/- 2° verstellbar)
Tonabnehmersystem-Gewicht
von 5 bis 10 g
TONABNEHMERSYSTEM (optional)
MoFi UltraTracker / MasterTracker
(optional im UltraDeck plus / UltraDeck plus M)
Prinzip
Moving Magnet (MM) Tonabnehmersystem
Gehäuse
aus bedämpftem Aluminium mit Kühlrippen
Spulen (nur MasterTracker)
aus OCC (OHNO Continuous Casting) Kuperlitzen
Ausgangsspannung
3,5 mV High Output / 3,0 mV High Output
Gewicht
9,7 g
Kapazität
100 pF
Frequenzgang
20 bis 25.000 Hz
Abschlussimpedanz
47 kOhm
Compliance
statisch: 35 x 10e – 6/dyne / 40 x 10e – 6/dyne
dynamisch: 10 x 10e – 6/dyne
Nadel
nackter elliptischer Diamant / Micro-Line Diamant
Empfohlenes Auflagegewicht
1,8 bis 2,2 g (18 bis 22 mN)
Empfohlener Phono Vorverstärker
MoFi StudioPhono oder
MoFi UltraPhono
Ausgänge (Stereo)
1x asymmetrischer Ausgang (Cinch)
ZUBEHÖR / ABMESSUNGEN
Stellfüsse
höhenverstellbare, vom Spezialisten HRS entwickelte Anti-Vibration-Füsse
Mitgeliefertes Zubehör
– Acryl Abdeckhaube
– Cinchkabel
– Netzkabel
weiterlesen

Zusätzliche Ausstattung
Erdungsklemme
Stromverbrauch im Betrieb
< 5,0 W
Abmessungen (B x H x T)
50,0 x 15,3 x 36,2 cm
Ausführung
schwarz
Gewicht / Versandgewicht
10,5 kg / 18,0 kg

Technische Änderungen vorbehalten!

MoFi Ultra Deck – More Info

Hinweis zum Urheberrecht
© 2022 Klaus Henkes Klangkonzepte –
https://www.hifi-henkes.de
Sämtliche Texte, Beschreibungen, Grafiken, Bilder und die Gestaltung der gesamten Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht – auch nicht auszugsweise – ohne vorherige schriftliche Erlaubnis von Klaus Henkes Klangkonzepte verwendet werden.

MoFi UltraDeck

Hans Heid schreibt im deutschen High End Magazin LP im Mai 2019 unter der Überschrift „Auf dem Weg zur Quelle“ über den MoFi UltraDeck plus:
(…) Technisch ist der Dreher überschaubar, dabei gut gemacht und abgestimmt: ein Wechselstrommotor (ein weiteres Perkins-Muss) sitzt gut abgeschirmt in einer CLD-Sandwich-Zarge aus Aluminium und MDF. Ein invertiertes Lager aus gehärtetem Stahl läuft sehr ruhig in einer Bronzebuchse mit einer Präzisionsstahlkugel auf einem Saphirlager. Dazu kommt der kardanisch gelagerte Tonarm in 10 inch Länge (254 mm), die Perkins für ziemlich ideal hält. Der Arm ist ebenfalls aus Aluminium gefertigt, Teller und Pulley aus Delrin, ein dem Vinyl verwandter Kunststoff. Dazu kommen besagter Rundriemen und gefederte, sehr effektive Isolationsfüße von HRS. Der im „Plus-Paket“ für freundliche 200 Euro Mehrpreis eingebaute MM-Tonabnehmer names UltraTracker ist ein mit knapp 10 Gramm recht schwerer Brocken im kantigen Alumantel mit nacktem, elliptischem Diamanten. Perkins hatte schon früher mit Audio-Technica zusammengearbeitet und so war es nur folgerichtig, mit ihnen die Systeme zu entwickeln. Einzeln kostet der UltraTracker 599 Euro – wer also nichts deutlich Besseres zur Hand hat, sollte diese Option unbedingt ziehen.
Der Plattenspieler lässt sich wunderbar einfach aufstellen: auspacken, mithilfe der gefederten HRS-Füße ins Wasser stellen (ja, die kann man herausdrehen), Teller auf das Inverslager setzen, den gelborangenen Riemen drum, Gegengewicht drauf, Auflagegewicht einstellen, Antiskating-Gewicht einfädeln und justieren, Nadelschutz ab, auf die ebenfalls gelborange Taste drücken, das Quietschen beim Anlaufen überhören und den Arm absenken.
(…) Auf „Lean on Me“, dem Tributealbum von José James an Bill Withers, begeistert mich eine enorme Entspanntheit und Präsenz. James’ druckvolle Stimme steht mitten im Raum, als sich plötzlich eine Hammondorgel darüber aufbaut und nach und nach die anderen Instrumente einsteigen. Das beleuchtet eine weitere Stärke des MoFi-UtraDecks, nämlich musikalische Strukturen extrem gut nebeneinanderzustellen, was bei den komplexen Arrangements von Abbey Road noch deutlicher zutage tritt. Und man kann es auch krachen lassen. Auf der Live-Kollaboration von Gov´t Mule und John Scofi eld begeistern mich die enorme Durchhörbarkeit, die lässige und erstaunlich tief gehende Basswiedergabe und eine packende Griffi gkeit. Das MoFi UltraDeck ist ein Klassedreher, der cool aussieht und bemerkenswert unaufgeregt und neutral seinem Job nachkommt: jedweder Musik zu ihrem Recht zu verhelfen. Mit seinem perfekt auf den Arm abgestimmten Tonabnehmer spielt er ausgewogen und extrem langzeittauglich. Hans Heid
Unterm Strich…
„Nach dem Einstieg mit dem StudioDeck zeigen die MoFi-Macher, dass ihre Lernkurve steil nach oben zeigt. So viel unkomplizierten, top klingenden Plattenspieler wie das UltraDeck findet man in dieser Preisklasse selten.

Den kompletten Bericht lesen / Read the full review


Matthias Böde schreibt im deutschen High End Magazin STEREO im Februar 2019 unter der Überschrift „Musik in den Genen“ über das MoFi UltraDeck plus:
(…) „Die Amerikaner sollten also eine Idee vom richtigen Klang haben. Für deren technische Umsetzung in ihren beiden Plattenspielern, von denen das hier zum Test angetretene UltraDeck der größere ist, holte man sich zusätzliche Verstärkung in Person des Analog-Gurus Allen Perkins von Spiral Groove. Der bestimmte nicht nur die Materialauswahl, sondern auch die Produktionsprozesse und stimmte sogar das Aluminiumgehäuse des zugehörigen MM-Abtasters resonanztechnisch ab, das der japanische Spezialist Audio-Technica zuliefert.
Dieses heißt „UltraTracker“, bietet einen elliptisch geschliffenen Diamanten und kostet UltraDeck treibt es dessen Preis jedoch nur um gerade mal 200 Euro in die Höhe, weshalb man sich dieses Schnäppchen nicht entgehen lassen sollte. Und es gibt auch sonst keinerlei Grund, denn das MM passt – Perkins sei Dank! – nahtlos ins Klangkonzept.
(…) Der zehn Zoll lange Aluminiumtonarm verfügt über hochpräzise Nadellager für die Vertikalbewegung. Das runde Tonarmlagergehäuse besteht aus Metall statt Kunststoff. Auf dem Gegengewicht findet sich keine Skala, dafür auf dem hinteren  Armrohr ein weißer Strich. Das Gewicht ganz dicht an diesen heranzuführen soll die optimale Auflagekraft von knapp 20 Millinewton für den StudioTracker einstellen. Das funktioniert zwar grundsätzlich gut, wir empfehlen aber dennoch den Einsatz einer präzisen Tonarmwaage beim Aufbau.
(…) Das UltraDeck, das als Komplettpaket mit besagtem MM-Abtaster ein „plus“ angehängt bekommt, soll eben durch nichts vom Musikhören ablenken. Das wäre ohnehin schwer möglich, denn der optisch eher zurückhaltende Dreher entpuppte sich  auf unserer Hörraumbühne schnell als „Rampensau“ mit sicherem musikalischen Instinkt. So breitbeinig wie seine ausladende Zarge spielte das UltraDeck plus etwa die Live-Version von „Chocolate Girl“ der Kult-Band Deacon Blue, zeichnete großzügig die Dimensionen der Konzerthalle nach, trennte beflissentlich die aus der Raumtiefe immer wieder herüberschallenden Rufe aus dem Publikum vom Vordergrund und ließ Frontmann Ricky Ross geradezu lustvoll-livehaftig agieren.
(…) Dass dies ohne Unsauberkeiten oder Übertreibungen geschieht, steigert den Spaß am mit vollem Recht UltraDeck genannten Dreher. Mit ausholender Verve stürzte sich dieser etwa in den Fortissimo-Tumult von Chadwicks Orchester-Suite „Jubilee“, verlor dabei aber nicht die Übersicht und entpuppte sich bei den harten Riffs in Rushs „Jacob’s Ladder“ als beinharter Rocker. Überhaupt: Je mehr Groove in der Musik war, desto stärker schien er sein Talent auszuspielen. Aber auch
introvertiertem Singer/Songwriting verlieh er eine passende, intime Note. Hat die Musik eben schon in den Genen, der große MoFi. Matthias Böde
„Dass dieser Plattenspieler aus der Hand eines Herstellers mit musikalischem Background stammt und von einem Analogspezialisten mitentwickelt wurde, ist offensichtlich. Das Klangbild ist ausgesprochen flüssig, farbig und gelöst, die Wiedergabe obendrein angenehm „untechnisch“. Der sehr gute MM-Tonabnehmer komplettiert das runde MoFi-Paket.
Klang-Niveau: 77%,
FÜNF STERNE (von fünf möglichen)
ÜBERRAGEND“

Den kompletten Bericht lesen / Read the full review


 

auf Bestellung lieferbar!

Aktuell vorrätige MoFi Plattenspieler findest Du hier. Oder bitte per e-mail anfragen / Currently in stock MoFi Turntables you find here. Or please send an e-mail

Empfohlene Komponenten und sinnvolles Zubehör

Primare R 35 Phono MM/MC Vorverstärker

Primare R35

High End Phono MM/MC Vorverstärker - Cinch- und XLR-Ausgänge, vielfältig einstell- und anpassbar.

Listenpreis = 1.700 €

Primare R 15

Primare R15

High End Phono MM/MC Vorverstärker - vielfältig einstell- und anpassbar.

Listenpreis = 1.150 €

Wireworld Oasis 8 Cinch

Wireworld Oasis 8
Cinchkabel

Hochwrtiges Cinchkabel für störungsfreie Signalübertragung, versilberte Wireworld Silver Tube™ Cinchstecker - original-konfektioniert.

1,0m Stereoset = 160 €
1,5m Stereoset = 190 €
2,0m Stereoset = 220 €

Wireworld Oasis 8 BiWire

Wireworld Oasis 8
BiWire Lautsprecherkabel

High End BiWire Lautsprecherkabel für optimale, störungsfreie Signalübertragung. Anfertigung auf Kundenwunsch, wahlweise Bannenstecker oder / und Kabelschuhe.

3,0m Stereoset Single / Double BiWire = 590 / 980 €
4,0m Stereoset Single / Double BiWire = 670 / 1.140 €
5,0m Stereoset Single / Double BiWire = 750 / 1.300 €

Wireworld Aurora 7 Netzkabel

Wireworld Aurora 7
Netzkabel

Hochwertiges Netzkabel - optimaler Ersatz für minderweritge Beipackkabel. Wireworld Schuko-/IEC-Stecker - original-konfektioniert.

1,5m Stück = 230 €
2,0m Stück = 270 €
3,0m Stück = 350 €

Wireworld Matrix 2 6fach NetzsteckerleisteWireworld Matrix 2 6fach Netzsteckerleiste

Wireworld Silver Matrix 2
6fach Netzsteckerleiste

Hochwertige Netzsteckerleiste für optimalen, störungsfreien Stromfluss. Perfekt im Zusammenspiel mit Wireworld Netzkabeln.

Stück = 150 €

Digitale Tonarmwaage TW001

Digitale Tonarmwaage
TW001

Ein unverzichtbares Werkzeug - DIE Anschaffung im Leben eines Analog-Hörers! Zur präzisen Ermittlung des korrekten Auflagegewichts - unerlässlich zum Schutz Deines Toanbanehmersystems und Deiner Schallplatten.

65 €

Tonabnehmer Einstelllehre / Stroboskopscheibe TS-1

Tonabnehmer Einstellehre / Stroboskopscheibe

Tonabnehmer-Einstelllehre (Überhangeinstellung, optimalen Tonabnehmser-Justage).
Stroboskopscheibe (Geschwindigkeitsjustage Ihres Plattenspielers).

25 €

Audio Technica AT617a

Audio Technica AT617a

Nadelreiniger Gel - einfach anzuwenden, hoch wirksam. Entfernt Staub und Schmutz und verlängert so die Lebensdauer Deines wertvollen Tonabnehmersystems.

40 €

Audio Technica AT607a

Audio Technica AT607a

Flüssiger Nadelreiniger, einfach anzuwenden. Entfernt Staub, vermindert Reibung und schützt so Dein wertvolles Tonabnehmersystem und Deine Schallplatten.

15 €

Zahlung und Versand

Zahlung
Du zahlst bequem per Vorab-Überweisung auf mein Konto. Nach Zahlungseingang wird die Ware umgehend an Dich versendet.
Alternativ ist Nachnahme-Versand möglich, bitte kontaktiere mich.

Versand
Pakete bis 31,5kg versende ich mit DHL oder GLS. Pakete > 31,5kg werden auf Palette per DB Schenker Spedition versendet. Der Versand erfolgt auf ausdrücklichen Wunsch des Käufers und ausschließlich gegen Vorab-Überweisung.
Abholung und Barzahlung in D-54647 Dudeldorf ist natürlich auch möglich!

MoFi - Deine Vorteile
  • Ich habe die angebotene Ware vorrätig, der Versand erfolgt sofort nach Zahlungseingang
  • ich bin autorisierter MoFi Fachhändler für Deutschland und Luxemburg
  • Ich beziehe sämtliche MoFi Produkte ausschließlich direkt vom offiziellen deutschen MoFi Vertrieb
  • Ich biete hier ein MoFi Neugerät inklusive Originalverpackung an - mit zwei Jahren Bring-in Gewährleistung
  • Ich verkaufe seit mehr als 30 Jahren hochwertige High End Komponenten
Shipping to EC Countries

Shipping to EC Countries available
I offer (taxfree, if you have a valid VAT number) shipping to EC Countries for this product - please contact me for your individual price including shipping and insurance cost to your EC Country.